durchbeißen

durchbeißen
(sich) über Wasser halten (umgangssprachlich); (sich) durchkämpfen; (sich) durchschlagen; (sich) selbst helfen; über die Runden kommen (umgangssprachlich)

* * *

durch|bei|ßen ['dʊrçbai̮sn̩], biss durch, durchgebissen:
1. <tr.; hat ganz durch etwas beißen und es in zwei Stücke zerteilen:
einen Faden durchbeißen.
2. <+ sich> (ugs.) verbissen und zäh alle Schwierigkeiten überwinden:
mach dir nur keine Sorgen, ich werde mich schon durchbeißen.
Syn.: sich durchboxen (ugs.), sich durchbringen, sich 1 durchschlagen, sich 1 durchsetzen, sich durch die Welt schlagen, sich durchs Leben schlagen.

* * *

dụrch||bei|ßen 〈V. 105; hat
I 〈V. tr.〉 etwas \durchbeißen entzweibeißen, durch Beißen trennen ● er hat seine Fesseln durchgebissen; der Hund biss dem Huhn die Kehle durch
II 〈V. refl.; fig.〉 sich \durchbeißen hart kämpfen (im Leben), Widerstände überwinden ● er hat sich tüchtig \durchbeißen müssen

* * *

1dụrch|bei|ßen <st. V.; hat:
1.
a) in zwei Teile zerbeißen, durch Beißen trennen:
(beim Nähen) den Faden d.;
eine Ratte hat das Kabel durchgebissen;
b) beißend durchdringen, mit den Zähnen durchbohren:
der Hund biss ihm die Kehle durch, hat ihm die Kehle durchgebissen;
ich habe mir fast die Zunge durchgebissen.
2. <d. + sich> (ugs.) verbissen u. zäh Schwierigkeiten, Notlagen durchstehen, überwinden:
es waren schwere Zeiten, aber wir haben uns durchgebissen.
2durch|bei|ßen <st. V.; hat:
1. 1durchbeißen (1 b):
der Hund durchbiss ihm die Kehle, hat ihm die Kehle durchbissen.
2. (seltener) 1durchbeißen (1 a):
ein Hai hatte ihre Schlagader durchbissen.

* * *

durch|bei|ßen <st. V.; hat: beißend durchdringen, mit den Zähnen durchbohren: der Hund durchbiss ihm die Kehle, hat ihm die Kehle durchbissen.
————————
dụrch|bei|ßen <st. V.; hat: 1. in zwei Teile zerbeißen, durch Beißen trennen: (beim Nähen) den Faden d.; sie biss die Praline in der Mitte durch; Ü Mit einer Kneifzange kann man Stacheldraht d. (Kirst, 08/15, 947). 2. <d. + sich> (ugs.) verbissen u. zäh Schwierigkeiten, Notlagen durchstehen, überwinden: ich werde mich schon d.; es waren schwere Zeiten, aber wir haben uns durchgebissen; wer keine Lust hat, sich ... durch einen grauen Berg von Zweideutigkeiten und Suggestion zu lückenhaften Informationen durchzubeißen ... (Enzensberger, Einzelheiten I, 73).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Durchbeißen — Durchbeißen, verb. irreg. act. S. Beißen. Dúrchbeißen. Ich beiße durch, durchgebissen. 1) Beißend hindurch dringen. Es ist zu dick, ich kann nicht durchbeißen. Ingleichen figürlich, durch und durch eine schmerzhafte Empfindung erregen, im… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • durchbeißen — durchbeißen,sich:⇨durchschlagen(I,2) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • durchbeißen — V. (Oberstufe) etw. mit den Zähnen durchbohren Beispiel: Der Wolf hat dem Schaf die Kehle durchbissen …   Extremes Deutsch

  • durchbeißen — dụrch·bei·ßen (hat) [Vt/i] 1 (etwas) durchbeißen etwas in zwei Teile (zer)beißen: einen Bonbon durchbeißen; [Vt] 2 ein Tier beißt jemandem / einem Tier die Kehle durch ein Tier beißt tief in die Kehle eines Menschen oder Tiers (und verletzt oder …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • durchbeißen — dụrch|bei|ßen (beißend trennen); sie hat den Faden durchgebissen; sich durchbeißen (umgangssprachlich)   durch|bei|ßen (beißend durchdringen); der Hund hat ihm beinahe die Kehle durchbissen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • durchbeißen, sich — sich durchbeißen V. (Oberstufe) ugs.: eine schwierige Situation überwinden Synonyme: durchstehen, überstehen Beispiel: Es ist nicht leicht, aber musst du dich da jetzt durchbeißen …   Extremes Deutsch

  • durchbeißen — durchbeißenv 1.einenSchnapsdurchbeißen=einenSchnapsnichtineinemZugleeren.⇨abbeißen3.1920ff. 2.sichdurchbeißen=a)Schwierigkeitenüberwinden;sichdurchsetzen.HergenommenvomverfolgtenodereingekreistenHund,derdurchBeißensichzubefreiensucht.1600ff.–b)dur… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • durchbeißen — durchbieße …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • durchbohren — durchbeißen, durchlochen, durchlöchern, durchschießen, durchstechen, durchstoßen, lochen, pfählen, piercen, speeren, spießen; (Fachspr.): perforieren. * * * durchbohren: I.durchbohren:〈durchBohrenhindurchgelangen〉durchstechen·durchstoßen·durchspie… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Heidelberger Schloss — Schloss, Altstadt und …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”