- durchbeißen
- (sich) über Wasser halten (umgangssprachlich); (sich) durchkämpfen; (sich) durchschlagen; (sich) selbst helfen; über die Runden kommen (umgangssprachlich)
* * *
durch|bei|ßen ['dʊrçbai̮sn̩], biss durch, durchgebissen:1. <tr.; hat ganz durch etwas beißen und es in zwei Stücke zerteilen:einen Faden durchbeißen.2. <+ sich> (ugs.) verbissen und zäh alle Schwierigkeiten überwinden:mach dir nur keine Sorgen, ich werde mich schon durchbeißen.Syn.: sich ↑ durchboxen (ugs.), sich ↑ durchbringen, sich 1↑ durchschlagen, sich 1↑ durchsetzen, sich durch die Welt schlagen, sich durchs Leben schlagen.* * *
I 〈V. tr.〉 etwas \durchbeißen entzweibeißen, durch Beißen trennen ● er hat seine Fesseln durchgebissen; der Hund biss dem Huhn die Kehle durchII 〈V. refl.; fig.〉 sich \durchbeißen hart kämpfen (im Leben), Widerstände überwinden ● er hat sich tüchtig \durchbeißen müssen* * *
1dụrch|bei|ßen <st. V.; hat:1.a) in zwei Teile zerbeißen, durch Beißen trennen:(beim Nähen) den Faden d.;eine Ratte hat das Kabel durchgebissen;b) beißend durchdringen, mit den Zähnen durchbohren:der Hund biss ihm die Kehle durch, hat ihm die Kehle durchgebissen;ich habe mir fast die Zunge durchgebissen.2. <d. + sich> (ugs.) verbissen u. zäh Schwierigkeiten, Notlagen durchstehen, überwinden:es waren schwere Zeiten, aber wir haben uns durchgebissen.2durch|bei|ßen <st. V.; hat:1. ↑ 1durchbeißen (1 b):der Hund durchbiss ihm die Kehle, hat ihm die Kehle durchbissen.2. (seltener) ↑ 1durchbeißen (1 a):ein Hai hatte ihre Schlagader durchbissen.* * *
durch|bei|ßen <st. V.; hat: beißend durchdringen, mit den Zähnen durchbohren: der Hund durchbiss ihm die Kehle, hat ihm die Kehle durchbissen.————————dụrch|bei|ßen <st. V.; hat: 1. in zwei Teile zerbeißen, durch Beißen trennen: (beim Nähen) den Faden d.; sie biss die Praline in der Mitte durch; Ü Mit einer Kneifzange kann man Stacheldraht d. (Kirst, 08/15, 947). 2. <d. + sich> (ugs.) verbissen u. zäh Schwierigkeiten, Notlagen durchstehen, überwinden: ich werde mich schon d.; es waren schwere Zeiten, aber wir haben uns durchgebissen; wer keine Lust hat, sich ... durch einen grauen Berg von Zweideutigkeiten und Suggestion zu lückenhaften Informationen durchzubeißen ... (Enzensberger, Einzelheiten I, 73).
Universal-Lexikon. 2012.